Laterales Führen (vgl. Kühl, Schnelle & Schnelle, 2004) meint: Führen ohne Weisungsbefugnis. Leadership 4.0 ist in vielen Fällen laterales Führen, z.B. weil ein Team aus Freiberufler und Teilzeitangestellten besteht – aus Mitarbeitenden, die nicht oder nur teilweise in die organisationale
Was ist eine Improvement Kata? Wie rege ich Verbesserung an? Wie coache ich meine Mitarbeitenden?
Die Improvement Kata ist eine Routine, die sich durch ständiges Üben als Gewohnheit etabliert. Hierbei wird versucht wissenschaftliches Denken und Handeln zu automatisieren. Die Anwendungsroutine hilft dabei, Zwischenziele die in Richtung einer großen Vision liegen, zu erreichen.
Was ist transaktionale Führung?
Der Begriff der transaktionalen Führung reiht sich in die Führungstheorien nach verhaltenstheoretischem Ansatz ein, also der Überzeugung, der Führungserfolg hänge vom Verhalten eines Vorgesetzten ab. Das schließt mit ein, dass Führungsverhalten erlernbar ist. Das Modell der transaktionalen Führung wurde von
Tool: Verbesserungs-Kata
Das Tool Verbesserungs Kata unterstützt Sie dabei, komplexe Ziele auf dem Weg zum Nordstern zu erreichen. Beschreibung des Improvement Kata .als pdf Coachingfragen zum Improvement Kata Infografik zum Improvement Kata Was ist eine Improvment Kata? Die Improvement Kata ist eine Routine, die
Tool: Öko-Check
Das Coaching-Tool Öko-Check kann dazu beitragen, potentielle Hürden und Schwierigkeiten zu erkennen, die sich bei der Umsetzung eines Ziels ergeben können. Das ist, wie wenn Sie mit Ihrem Coachee auf einen Hochsitz steigen würden, um einen Überblick zu bekommen, was um den Coachee
Tool: SMARTe Ziele
Das SMART-Modell hilft bei der konkreten Formulierung eines Ziels. Dadurch wird das Ziel handlungswirksam und damit leichter zu erreichen. Hier können Sie das Tool als PDF herunterladen
Was ist der Nordstern?
Fragen: Was ist der Nordstern? Wie wecke ich intrinsische Motivation? Kategorie: Wie führe ich im Alltag? Was weiß ich, nachdem ich das Dokument gelesen habe? Der Nordstern ist eine langfristige Vision, die als Richtungsgeber und Orientierungspunkt wirkt Am Nordstern werden
Was sind Motto-Ziele?
Fragen: Was sind Motto-Ziele? Wie erreiche ich komplexe Ziele? Wie beeinflusst meine Haltung das Erreichen eines Ziels? Kategorie: Wie führe ich im Alltag? Was weiß ich, nachdem ich das Dokument gelesen habe? Motto-Ziele aktivieren Ihre verfügbaren Ressourcen Motto-Ziele und spezifische
Was sind Motive?
Fragen: Was sind Motive? Was ist ein Anschlussmotiv? Was ist ein Leistungsmotiv? Was ist ein Machtmotiv? Kategorie: Wie führe ich im Alltag? Was weiß ich, nachdem ich das Dokument gelesen habe? Motive beschreiben relative, stabile Eigenschaften einer Persönlichkeit, nach bestimmten
Welche Zielarten gibt es?
Fragen: Welche Zielarten gibt es? Was ist ein Annäherungs-/ Vermeidungsziel? Was ist ein Lern-/ Leistungsziel? Was sind rivalisierende Ziele? Kategorie: Wie führe ich im Alltag? Was weiß ich, nachdem ich das Dokument gelesen habe? Die Art des Ziels beeinflusst Ihre